
Jugend im Gleichschritt !? Die Hitlerjugend zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Do 25.04 -
So 28.04
Preis: Kostenlos
Alter: ohne Altersbeschränkung
Veranstaltungsort
Braunschweigisches Landesmuseum38100 Braunschweig
Deutschland
Die Hitlerjugend war die zentrale Institution, die sämtliche deutschen Kinder und Jugendlichen auf die nationalsozialistische Weltanschauung einschwören sollte. Dazu zählten neben der politischen und „rassenkundlichen“ Indoktrination auch geschlechtsspezifische Rollenzuweisungen: zukünftiger Soldat einerseits, Hausfrau und gebärfreudige Mutter andererseits.
Die Ausstellung des NS Dokumentationszentrums der Stadt Köln strebt an, nicht nur dieses damalige Idealbild der Hitlerjugend zu präsentieren, sondern nimmt insbesondere den heterogenen Alltag der in ihr organisierten Mädchen und Jungen in den Blick. Dabei liegt ein Schwerpunkt auf der Herausarbeitung von Anspruch und Wirklichkeit, die oftmals ganz erheblich voneinander abwichen. Mithilfe von Informationstafeln, Medienstationen und Originalobjekten werden wichtige Aspekte der Entwicklung der Hitlerjugend zur „Staatsjugend“ des Deutschen Reiches thematisiert. Das Spektrum reicht von deren Organisation und Mitgliederentwicklung über den „Dienst“ zwischen Heimabend, Sport und Fahrten bis zur Wehrerziehung und dem anschließenden Einsatz der HJ im Krieg.
Zwei wichtige, in Braunschweig angesiedelte Institutionen zur ideologischen Schulung des Führungspersonals - die Gebietsführerschule und die Akademie für Jugendführung - erweitern die Ausstellung unter regionaler Perspektive.
Weitere Informationen: https://www.3landesmuseen.de/Jugend-im-Gleichschritt.1791.0.html