
Ausstellungsführung "Angekommen - Aktion Shame"
Mo 29.06, 15:00 -
Mo 29.06, 16:00
Preis: 0
Alter: 12 bis 99
Veranstaltungsort
Jugendcafe der Naturfreundejugend38100 Braunschweig
Deutschland
Die Ausstellung zeigt das Leben der Geflüchteten im Landkreis Gifhorn. Das erste Bild entstand im Oktober 2015 und umfasst 300 Bilder verschiedener Formate. Dem Betrachter bietet sich ein ganz anderes Bild der Geflüchteten, als es in den Medien oft vermittelt wird: Keine angsteinflößenden Flüchtlingswellen oder -lawinen, sondern ganz normale Menschen bei der Arbeit, bei Festivitäten, beim Lernen, beim Sport, in ehrenamtlicher Tätigkeit.
Die Ausstellung wird ergänzt durch Bilder der Aktion „Shame“.
Die Aktion „Shame“ basiert auf einer Aufnahme, die zwei NGO-Seenotrettungsschiffe allein auf weiter See zeigt. Auf einem Schiff ist ein großes Banner mit der Aufschrift „Shame on you, Europe“ zu sehen. Diese Aufnahme ist auf einer Großleinwand in der Größe 120x80 cm abgebildet, mit der sich Thomas Bollmann in Fußgängerzonen und anderen zentralen Plätzen verschiedener Städte, von Flensburg bis Heilbronn, gestellt hatte. Viele Bürger und Bürgerinnen waren bereit sich mit dieser Leinwand fotografieren zu lassen. Sie zeigten damit eindrucksvoll „offen Gesicht“ gegen die unterlassene Hilfe der EU gegenüber Schiffbrüchigen, die so dem Tod durch Ertrinken und den libyschen Folterlagern überlassen werden.
Der dritte Teil der Ausstellung widmet sich dem Thema "Krieg und Flucht". Er zeigt Aufnahmen vom Krieg in Syrien und den Rettungseinsätzen der NGO-Seenotrettungsschiffe. Dies großformatigen Bilder wurden von Kapitän a.D. Stefan Schmidt (Cap Anamur) und heutigem Flüchtlingsbeauftragten von Schleswig-Holstein für die Ausstellung zur Verfügung gestellt.
Um auch allen Braunschweiger*innen die Gelegenheit zu ermöglichen diese Ausstellung zu besuchen, bietet die Naturfreundejugend am nächsten Montag drei freie Besuchstermine an, in denen Bollmann wieder die Geschichten hinter den Bildern erklären wird.
Termin: Montag den 29.6. 15:00 Uhr, 16:30 Uhr, 18:00 Uhr.
Ort: Jugendcafe der Naturfreundejugend Braunschweig, am Werder 3A
Die Führung ist frei. Spenden für das Seenotrettungsschiff „Alan-Kurdi“ sind möglich.
Anmeldung bis zum 28.06. über die Naturfreundejugend via E-Mail: naturfreundeladen@web.de oder telefonisch unter 0531 89 00 18
Die Gruppengröße ist wegen der Corona Situation auf 10 Personen begrenzt.
Goslarsche Str. 99
38118 Braunschweig
Tel.:
Mail: naturfreundeladen@web.de