
Wir reden über Catcalling
Do 10.03, 17:00 -
Do 10.03, 18:15
Preis: Kostenlos
Alter: ohne Altersbeschränkung
Veranstaltungsort
onlineKontakt
Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e.V. Wolfenbüttel/Braunschweig38100 Braunschweig
Deutschland
0531 4811020
Email
Ein Hinterherpfeifen, ein Hupen oder ein sexistischer Kommentar reicht aus, um Frauen zu verunsichern. Sie fühlen sich unwohl, haben vielleicht sogar Angst und möchten schnell aus der Situation fliehen. Sexuelle Belästigung meint nicht nur körperliche Nähe oder Berührungen. Wörter, Laute und Gesten gehören auch dazu und lassen die Betroffenen fassungslos und verängstigt zurück.
Am 10. März, 17 – 18.15 Uhr, möchte die Freiwilligenagentur bei einer Online-Veranstaltung auf das Thema Catcalling aufmerksam machen. Wir sprechen darüber, wann Belästigung beginnt, worin sich Kompliment, Anmache und Beleidigung unterscheiden und wie man mit Catcalling umgehen kann.
Die Veranstaltung richtet sich an alle Menschen, die sich für das Thema interessieren und mehr darüber erfahren möchten. Sie wird von Nora Sommer geleitet, die bei der Freiwilligenagentur ein Projektstudium absolviert.
Es wird um Anmeldung unter der E-Mail-Adresse a.klingenberg@freiwillig-engagiert.de gebeten. Gerne lassen wir Ihnen nach erfolgter Anmeldung die Zugangsdaten zukommen.
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projekts „Wir wollen Demokratie“ der Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e.V. statt und wird von der Aktion Mensch gefördert.